In den folgenden Podcasts, Webinaren und Events teile ich meine Erfahrungen und Insights zu den Themen OKR, Team- und Organisationsentwicklung, Leadership und andere coole Sachen. Enjoy!
In den folgenden Podcasts, Webinaren und Events teile ich meine Erfahrungen und Insights zu den Themen OKR, Team- und Organisationsentwicklung, Leadership und andere coole Sachen. Enjoy!
Zusammen mit Sonja Offermann diskutiere ich, wie unsere Überzeugungen und Glaubenssätze unser Verhalten formen – oft ohne, dass wir uns dessen bewusst sind. Besonders in Führungsrollen spielen diese inneren Überzeugungen eine entscheidende Rolle, da sie beeinflussen, wie wir Entscheidungen treffen, mit unserem Team umgehen und Herausforderungen meistern. Manche dieser Denkmuster können uns jedoch unbewusst limitieren und unseren Erfolg als Leader hemmen.
Gutes, konstruktives Feedback zu geben, kann schon unter normalen Umständen eine Herausforderung sein. Doch wenn Emotionen wie Ärger ins Spiel kommen, wird es noch schwieriger, die richtigen Worte zu finden, ohne jemanden zu verletzen oder etwas zu sagen, das man später bereut. Gerade in solchen Momenten ist es entscheidend, sich der eigenen Emotionen und Bedürfnisse bewusst zu sein und gleichzeitig klare, hilfreiche Rückmeldungen zu geben.
In diesem Video teile ich die Vorgehensweise und praktische Tipps von The Loop Approach.
Bei Miro Distributed '23 war ich mit einem kurzen Talk mit anschließender Q&A vertreten. Ich spreche darüber, wie narrative Techniken dabei helfen, eine anschlussfähige (Produkt-)Vision zu erarbeiten und diese in die Umsetzung zu bringen.
My workhopping friend Nathy hat mich eingeladen, in ihrem Podcast über OKR zu sprechen. Wir kommen schnell auf die Themen intrinsische Motivation, wie Workshops in OKR-Reisen gestaltet sind und Herausforderungen, die Kund:innen häufig erleben. Flankiert von einem wunderbaren Tag in Karlsruhe, wo Nathy derzeit lebt, mit hervorragendem Kaffee und Eis 🍦
Gemeinsam mit Christian beleuchten wir die zentrale Rolle im OKR Rahmenwerk etwas genauer. Ich war selbst einige Jahre OKR Master in einem Unternehmen, deshalb liegt mir die Befähigung der Menschen, die diese Rolle innehaben, sehr am Herzen.
Auch diesmal mit himmlischem Beistand ohne Harfe.
In dieser Folge "ne gute Viertelstunde Agilität" sprechen Christian von die.agilen und ich über die narrative Grundlage des OKR Rahmenwerks. Weshalb sind sinnstiftende Erzählungen auch im Business total wichtig? Und werden KPIs jetzt abgeschafft?
Diesmal mit himmlischem Beistand 😇
Ich war erneut bei Christian Jacob von die.agilen zu Gast. Diesmal haben wir eine Praktik aus Simon Sinek's "The Infinite Game" genauer beleuchtet: Was hat es mit "trusting Teams" auf sich? Brauchts die überhaupt? Und wie können Organisationen Umgebungen schaffen, in denen psychologische Sicherheit eher wahrscheinlich wird? LeBron James hatte auch Gäste!
© 2025 Sandra Pretzer